Phase I: Bei einer kleinen Anzahl von Probanden werden nach unterschiedliche Dosen der Impfung die Antikörperreaktion beobachtet. In dieser Phase soll die richtige Dosis bestimmt und die Sicherheit untersucht werden., Wenn die Sicherheit des Impfstoffs in Phase I erfolgreich bewiesen ist, wird mit Phase-II-Studien begonnen.
Phase II : Hunderte Freiwillige nehmen an dieser Phase teil. Freiwillige werden sorgfältig auf Nebenwirkungen überwacht. Es werden mehr Daten über das Niveau und die Sicherheit der Immunantwort des Impfstoffs gewonnen. Wenn die Ergebnisse von Phase II Studien vielversprechend sind, können Phase-III-Studien des Impfstoffs begonnen werden.
Phase III : Tausende Freiwillige nehmen an dieser Phase teil, in der die Auswirkungen von Impfstoffen in weitaus gröβerem Maβstab bewerted werden. In Phase III werden die an der Studie teilnehmenden Probanden in zwei Gruppen eingeteilt. Während einer Gruppe von Freiwilligen der Impfstoff verabreicht wird, wird der anderen Gruppe von Freiwilligen eine Lösung injiziert, die den Impfstoff nicht enthält. Diese Lösung wird Placebo genannt. Personen, die geimpft werden und den Impfstoff erhalten, werden nicht darüber informiert, in welcher Gruppe sie sich befinden. Die Anwendung von Placebo ermöglicht den Vergleich der Wirksamkeit des Impfstoffs. Die Ergebnisse der Impfstoff- und Placebo-Gruppen werden hinsichtlich der Wirksamkeit und Sicherheit des Impfstoffs verglichen. Der Nachweis der Wirksamkeit und die Überwachung der Nebenwirkungen sind in dieser Phase unerlässlich. In Phase III werden die Daten von tausenden Freiwilligen ausgewertet und die Nutzungsentscheidung und Lizenz in der Gesellschaft gegeben.
Phase IV : In diesem Stadium, nachdem der zugelassene Impfstoff in der Gesellschaft verabreicht wurde und Routineimpfung beginnt werden weiterhin Sicherheits- und Wirksamkeitsinformationen über den Impfstoff und Langzeitwirkungsergebnisse gesammelt und analysiert.