overlay

Erweitertes Immunisierungsprogramm (GBP)

WAS IST EIN ERWEITERTES IMMUNISIERUNGSPROGRAMM (GBP)?
GBP umfasst Impfdienste, um invasive Krankheiten im Zusammenhang mit Pertussis, Diphtherie, Tetanus, Masern, , Röteln, Mumps, Tuberkulose, Polio, Windpocken, Hepatitis A, Hepatitis B sowie Streptococcus pneumoniae und Haemophilus influenzae Typ b zu reduzieren und diese Krankheiten vollständig zu kontrollieren und sogar zu eliminieren, um empfindliche Altersgruppen vor ihrer Infektion zu erreichen und ihre Immunisierung sicherzustellen. 

WAS WERDEN DIENSTLEISTUNGEN IM RAHMEN VON GBP DURCHGEFÜHRT?
Die Durchführung des erweiterten Impfprogramms umfasst Schlüsselkomponenten für die Ziele des Seuchenbekämpfungsprogramms, wie Impfung, Krankheitsüberwachung, Bereitstellung von Impfmaterial und Impfanwendungen. Zielstrategien des Programms werden vom Gesundheitsministerium der Republik Türkei festgelegt, logistische Bedürfnisse werden bereitgestellt und an die Gesundheitsdirektionen der 81 Provinzen verteilt.

Provinzliche Dienste werden unter dem Vorsitz des Provinzgesundheitsdirektors mit einem Team von Provinz- und Bezirksimpfbeamten und Kühlkettenbeauftragten, Ärzten und nicht-physischem Gesundheitspersonal durchgeführt. In diesem Zusammenhang werden die Erstellung, Überwachung und Bewertung von Impfplänen, die Durchführung von Studien zur Schulung des Personals und der für Impfdienste zuständigen Gemeinschaft, die Bestimmung des Impfstoff- und Injektorbedarfs und die Überwachung des Bestands und der Kühlkette bereitgestellt. 

WIE ERFOLGREICH WAR ES BEI IMPFSTOFFVERMEIDBAREN KRANKHEITEN?
Die Prozentsätze des Rückgangs der Diphtherie-, Pertussis-, Tetanus-, Polio- und Masernfälle in unserem Land zwischen 2015 und 2019 im Vergleich zu 1980-1984 dank erfolgreicher Studien sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. 


Anzahl der Fälle und Reduktionsprozentsätze impfpräventiver Krankheiten vor und nach der Impfung (Türkei, 1980-1984 und 2015-2019).

KRANKHEIT

ANZAHL DER FÄLLE VOR DER IMPFUNG

ZAHL DER FÄLLE 1980-1984 *

ZAHL DER FÄLLE 2015-2019 *

FACE VERRINGERN (%)

Diphtherie

1,236

(1932-1936)

174

0

100

Stickhusten

10.762

(1963-1967)

3619

84

98

Tetanus

Es wurde keine Benachrichtigung vorgenommen.

(1963-1967)

110

16

85

Kinderlähmung

501

(1958-1962)

159

0

100

Masern

50.145

(1965-1969)

21225

713

97

* Die durchschnittliche Anzahl der Fälle über 5 Jahre.


WAS SIND DIE VORTEILE DER IMPFUNG?
In unserem Land wurde der Polio-Impfstoff 1963 begonnen. Mit erfolgreichen Routine- und Unterstützungsimpfstudien wurde die Türkei von WHO am 21. Juni 2002 als "poliofreie Zone” der Europäischen Region zertifiziert.

Die Impfung gegen Tetanus wurde erstmals 1935 begonnen. Die Eliminierung von mütterlichem und neugeborenem Tetanus in der Türkei wurde 2009 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Ergebnis von Impfungen für Kinder und Schwangerschaften genehmigt und dokumentiert und unterstützt Impfstudien für Frauen im Alter von 15 bis 49 Jahren, die saubere Geburtenaktivitäten anbieten.

Der Masern-Impfstoff wurde 1970 in unserem Land begonnen. Zusätzlich zu Impfungen im Kindesalter wurden unterstützende Impfstudien durchgeführt, wenn dies für notwendig erachtet wurde. Maserneliminierungsprogramm wird in unserem Land seit 2002 durchgeführt. Während der Masern-Impftage zwischen 2003 und 2005 wurde eine zusätzliche Dosis Masern-Impfstoff etwa 18,2 Millionen Kindern in der Altersgruppe von 9 Monaten bis14 Jahren verabreicht. Ziel des Programms ist es, die Zirkulation heimischer Viren in der Türkei zu stoppen, neue Masernviren, die von außerhalb der Türkei kommen, daran zu hindern, sich in der Türkei niederzulassen und Todesfälle durch Masern zu verhindern. Die Anzahl der Masernfälle ging zwischen 2015 und 2019 im Vergleich zu 1980-1984 um 97 % zurück.

Seit 2006 ist mit der Aufnahme eines  Röteln -haltigen Impfstoffs in den Kalender auch das Programm zur Verhütung des  Röteln eliminations- und Geburtsmasernsyndroms in dieses Programm integriert.  Die Weltgesundheitsorganisation hat bestätigt, dass die endemische  Röteln viruszirkulation in der Türkei seit Ende 2019 für 36 Monate gestoppt wurde und dass die Türkei  Rötelnfür den entsprechenden Zeitraum eliminiert hat.

Obwohl die Impfung gegen Diphtheriekrankheiten in der Türkei seit 1937 alleine begann, fand Mitte der 1960er Jahre die Durchführung eines systematischen Impfprogramms statt. Impfungen, die routinemäßig durchgeführt werden, werden mit hoher Reichweite durchgeführt und Beschleunigungsarbeiten werden durchgeführt, wenn dies für notwendig erachtet wird. Die Zahl der Diphtheriefälle ging nach der Impfkampagne 1985 zurück, zwischen 2004 und 2010 wurden keine Fälle beobachtet, und 2011 wurde ein Diphtheriefall gemeldet. Es gibt keine Berichte über Diphtheriefälle im Jahr 2012 oder später.  

Der Pertussis-Impfstoff wurde 1937 begonnen. Impfungen, die routinemäßig durchgeführt wurden, wurden mit hoher Reichweite durchgeführt und Beschleunigungsstudien wurden durchgeführt, wenn dies für notwendig erachtet wurde.  Die Anzahl der Pertussisfälle ging zwischen 2015-2019 im Vergleich zu 1980-1984 um 98 % zurück.

1998 wurde der Hepatitis-B-Impfstoff in den Impfplan aufgenommen und das Hepatitis-B-Kontrollprogramm eingeleitet, um die Inzidenz von chronischer Lebererkrankung, Zirrhose und hepatozellulärem Krebs im Zusammenhang mit einer Hepatitis-B-Virusinfektion zu reduzieren, indem eine chronische Hepatitis-B-Virusinfektion verhindert wurde. Impfstudien mit routinemäßigen Impfungen wurden mit hoher Reichweite durchgeführt und unterstützende Impfstudien wurden durchgeführt. Zwischen 2005 und 2009 wurden Impfstudien für Primar- und Sekundarschüler durchgeführt.

Im Jahr 2018 wurde parallel zu den globalen Zielen der WHO-Strategie für den Gesundheitssektor 2016-2021 das türkische Programm zur Prävention und Bekämpfung von Virushepatitis eingerichtet. Ziel des Programms ist es, die Anzahl neuer Fälle viraler Hepatitis und deren Todesfälle zu reduzieren und die sozioökonomischen negativen Auswirkungen viraler Hepatitis auf soziale Bereiche zu reduzieren. Im Vergleich zu 2005-2009 ging die Anzahl der Hepatitis-B-Fälle 2015-2019 um 76 % zurück. 

Weitere Impfstoffe unter GBP sind Mumps-, Windpocken-, Hepatitis-A-, Pneumonie- und Hib-Impfungen auf hohem Niveau. 

ANTRÄGE AUF DIREKTIONALE IMPFUNG FÜR TÄTIGKEITEN
Im Rahmen der GBP werden Impfanträge für Erwachsene sowie Kinderimpfanträge aufrechterhalten.  

Impfstoffanträge für Erwachsene in der Türkei können unter den folgenden Rubriken zusammengefasst werden:
1. Impfung gegen erwachsene Tetanus-Diphtherie 
2. Fertilitaets-/Tetanus-Diphtherieimpfung bei Schwangeren
3. Impfungen aufgrund von Berufsrisiken 
       •Impfungen für medizinisches Personal
       •Impfungen für alle Mitarbeiter in Umzugszentren, die irregulären Migranten dienen und/oder in direktem Kontakt mit irregulären Migranten gefährdet sind
       •Impfung von Personen, die Abwasserarbeiter sind
       •Impfungen für Personen in Berufsgruppen, die für Hepatitis-B-Infektionen gefährdet sind
       •Impfungen für Personen, die in der medizinischen Abfallwirtschaft arbeiten
       •Impfung von Personal des Verteidigungsministeriums
4.Impfung von Wehrpflichtingen im Militär
5.Impfung von Personen die mit der Krankheit oder einem Patienten in Kontakt gewessen sind
6.Impfungen aufgrund von Grunderkrankungen und anderen Risiken
7.Impfung von Personen ab 65 Jahren
8.Impfung von reisegesundheits-/pilger- und umrah-besuchern