WAS IST EIN IMPFSTOFF?
Ein Impfstoff is ein biologisches Produkt, das gegen eine Infektion immunisiert und dem Körper auf verschiedene Weise verabreicht wird.
Der Impfstoff wird bei Menschen angewendet, die stabil und gefährdet sind, um Menschen vor Krankheiten und den Folgen von Krankheiten zu schützen. Auf diese Weise erkennt der Körper die Keime oder Giftstoffe, die ihm nicht schaden können da sie harmlos gemacht worden sind, und entwickelt eine Abwehr gegen sie. Wenn der Körper also auf die Mikrobe trifft, bekämpft er die Mikrobe mithilfe des zuvor entwickelten Abwehrsystems und die Person bekommt die Krankheit nicht. Diese Person ist jetzt immun gegen diese Krankheit. Die daraus resultierende Immunität bleibt in der Regel ein Leben lang im Körper und kämpft dafür, sie zu neutralisieren, wenn sie auf den Krankheitserreger trifft. Manche Impfstoffe benötigen eine Auffrischimpfung um lebenslange Immunität zur erlangen.
Die Impfung ist eine der wichtigsten Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zur Verhütung von durch Impfstoffe vermeidbaren Krankheiten und Todesfällen. Krankheiten und Ausbrüche werden in Gesellschaften, die von Personen gebildet werden, die durch Impfung immunisiert wurden, nicht beobachtet.
WIE IST DER EFFEKTIVE MECHANISMUS VON IMPFSTOFFEN?
Mikroben sind sowohl in unserer Umwelt als auch in unserem Körper, also sind sie überall. Wenn eine Person anfällig ist und einem Schadorganismus begegnet, kann dies zu Krankheit und Tod führen.
Es gibt viele Möglichkeiten für den Körper, sich gegen Keime zu verteidigen. Haut, Schleim und Zilien (bewegliche mikroskopische Federn, die Mikroben aus der Lunge entfernen) wirken als physische Barrieren, um zu verhindern, dass Mikroben überhaupt in den Körper gelangen.
Wenn eine Mikrobe den Körper infiziert, wird die Abwehr unseres Körpers, das sogenannte Immunsystem, ausgelöst. Der Keim wird angegriffen und vernichtet.
Der Keim ist ein Bakterium, Virus, Parasit oder Pilz, der Krankheiten im Körper verursachen kann. Der untere Teil einer Mikrobe, der die Antikörperbildung verursacht, wird Antigen genannt. Man kann sich die Antikörper, die als Reaktion auf das Antigen der Mikrobe produziert werden, als Soldaten im Abwehrsystem unseres Körpers vorstellen. Jeder Antikörper oder Soldat in unserem System ist darauf trainiert, ein bestimmtes Antigen zu erkennen. Wenn der menschliche Körper zum ersten Mal einer Mikrobe ausgesetzt wird, braucht es Zeit, bis das Immunsystem reagiert und Antikörper produziert, die für ihn spezifisch sind. Mittlerweile neigt die Person dazu, krank zu werden. Sobald antigenspezifische Antikörper produziert werden, arbeiten sie mit dem Rest des Immunsystems zusammen, um die Mikrobe zu zerstören und die Krankheit zu stoppen.
Antikörper gegen eine Mikrobe bieten in der Regel keinen Schutz gegen eine andere Mikrobe, sie sind spezifisch für diese Mikrobe. In seiner ersten Reaktion auf ein Antigen erzeugt der Körper Gedächtniszellen, die nach der Antikörperproduktion Antikörper produzieren. Wenn der Körper mehr als einmal der gleichen Mikrobe ausgesetzt ist, ist die Antikörperreaktion viel schneller und effektiver als das erste Mal, weil Speicherzellen bereit sind, Antikörper gegen diese Mikrobe auszupumpen.
Dies bedeutet, dass, wenn die Person in Zukunft der Mikrobe ausgesetzt ist, das Immunsystem sofort reagieren kann, indem es vor der Krankheit schützt.
WIE HELFEN IMPFSTOFFE UNSEREM KÖRPER?
Impfstoffe umfassen geschwächte oder inaktivierte Teile eines spezifischen Organismus (Antigens), der das Immunsystem im Körper stimuliert. Neue Impfstoffe beinhalten einen Plan, Antigene zu produzieren, anstatt das Antigen selbst. Bei der geimpften Person wird diese abgeschwächte Version die Krankheit nicht verursachen, sondern das Immunsystem dazu anregen, zu viel zu reagieren, wie bei der ersten Reaktion auf die Mikrobe.
Einige Impfstoffe erfordern mehrere Dosen, die über einen Zeitraum von Wochen oder Monaten verabreicht werden. Dies ist manchmal notwendig, um die Produktion von langanhaltenden Antikörpern und die Entwicklung von Speicherzellen zu ermöglichen. Auf diese Weise wird der Körper trainiert, einen bestimmten Organismus zu bekämpfen, der die Krankheit verursacht, und schafft sein Gedächtnis, schnell zu kämpfen, wenn er in der Zukunft exponiert wird.